Santoku Togashi Black Bewertungen
Geschrieben von Jürgen S. am 29.12.2021
Ein Traum...
Der Versand des Messers und weiterem Zubehör war mega-schnell. Ich habe es Montag Nachmittag bestellt, mit Paypal bezahlt und am Mittwoch war es schon bei mir.
Vom Messer bin ich begeistert, es sieht klasse aus und ist natürlich absolut scharf - ich hatte noch nie so ein scharfes Messer.
Geschrieben von Bernhard Z. am 08.05.2021
Erstklassiges Gebrauchsmesser / klare Kaufempfehlung!
Wer zögert, ob der Preis gerechtfertigt ist, weil es ja auch günstigere Santokus auf dem Markt gibt, der sei hiermit beruhigt. Das Messer ist jeden Euro wert. Meister Togashi verzichtet auf Angeber-Optik und schmiedet eine Klinge, die hervorragende Schneidleistung bietet und benutzt werden will. Leider kann ich nicht so viel essen, wie ich damit schneiden möchte.
Dass dieses Messer nicht erst nach dem Essen "gespült" werden will, ist vermutlich klar. Es möchte mit etwas Sorgfalt behandelt und gepflegt werden. Mit geringem Aufwand ist das Messer maximal scharf. Im Lieferzustand schlägt es aber schon locker alles, was wir in Europa für scharf halten bzw. mal gehalten haben ;-)
Wenn Ihr etwas Vergleichbares woanders finden solltet, dann kauft bitte trotzdem bei Frau Morita. Ihr Service ist wirklich ungewöhnlich und verdient Beachtung. Meinen Dank dafür! :-)
Geschrieben von Dr. Michael O. am 25.02.2021
Sensationelles Arbeitsmesser
Ich war lange auf der Suche nach echten japanischen handgeschmiedeten Messern weil ich von diesen immer nur Positives gehört habe. Nun bin ich durch Frau Morita an so eines gekommen und bin hoch zufrieden. Das Messer ist ganz anders als typ. europ. "Massenware": die Klinge ist von Haus aus sehr scharf (!), das Messer ist ausgewogen, liegt sehr gut in der Hand und hat eine sehr schöne schlichte Optik am Griff. Ich denke man bezahlt hier hauptsächlich in den Stahl und in die Handarbeit (was in erster Linie bei einem Messer so sein sollte) und nicht in optische Hingucker. Bei europ. Messern ist das oft umgekehrt. Von daher ist das Messer für diesen Preis das perfekte Arbeitstier und der perfekte Allround-Tipp. Das Messer ist ganz anders als all die vielen (preislich ähnlichen) europ. Messer, die ich besitze. Die Faszination ist so groß, dass ich heute ein 27cm Sashimi Messer von Meister Doi bestellt habe.
Danke Frau Morita, dass wir in Deutschland an dieser japanischen Kultur teilhaben können!
p.s.: für Sushi ist es etwas kurz, aber dafür gibt es ja die Sashimi-Messer ... ;-)
Geschrieben von Dirk B. am 09.10.2020
Hervorragendes Messer
Beim Kauf des Togashi Black habe ich mich bewusst für ein robustes Santoku entschieden. Mein Exemplar hat ein Gewicht von 173 Gramm und die Klingenstärke beginnt bei 3,9mm. Daher ist das Messer etwas klingenlastig, was mir aber sehr gut gefällt.
Das Messer wurde in einer schönen Pappschachtel geliefert und es lag eine Gebrauchsempfehlung bei. Zudem war das Santoku in einem Antirostpapier eingewickelt. Da ich meine nicht rostfreien Messer sehr gerne in der Originalschachtel lagere finde ich das mitgelieferte Papier sehr hilfreich.
Der eckige Griff aus Magnolienholz ist sehr schön geschliffen (nicht zu glatt) und liegt sehr gut in der Hand. Ich bin Linkshänder und habe mit dem Messer keinerlei Probleme. Die Kontaktstelle zwischen dem Holz und der schönen (in meinem Fall hell-dunkel) Zwinge aus Büffelhorn ist perfekt verarbeitet. Da steht nichts über und das Holz liegt überall bündig an. Klingenseitig schließen die Büffelhornzwinge und das Magnolienholz absolut plan ab. Die Klinge selber steckt gerade im Griff.
Vor dem ersten Gebrauch habe ich das Messer auf einem 1000 und 3000 Naniwa Sharpening Stone bearbeitet und die resultierende Schärfe ist wirklich beeindruckend. Die im Shop erwähnte leichte Schleifbarkeit des Messers kann ich nur bestätigen.
Seit Jahren verwende ich zwei Santokumesser (13,5 und 15 cm Klingenlänge) aus der „Kamo-To“ Serie von Shiro Kamo. Die Messer galten vor Jahren als extrem scharf, nach meinem ersten Eindruck steht das Togashi Black in der reinen Schneidleistung den Messern in nichts nach. Natürlich macht sich irgendwann der breitere Klingenrücken bemerkbar, dafür ist das Togashi Black aber sehr robust.
Zusammenfassend handelt es sich bei dem Santoku Togashi Black um ein qualitativ hochwertiges „Arbeitstier“, dass zudem noch extrem scharf ausgeschliffen werden kann. Der hier verwendete Shirogami 2 Stahl macht richtig Spaß und das Messer wurde von einem „Dento-Kogei-Shi“ Meister hergestellt, der offensichtlich die Wärmebehandlung seiner Stähle perfekt beherrscht. Angesichts der gebotenen Qualität empfinde ich den Preis als absolut fair und kann das Messer nur wärmstens empfehlen.
Geschrieben von Bernd S. am 25.08.2020
Ein Meisterstück
Dieses Santoku ist bereits mein zweites Messer aus dem Hause Morita. Nach einem langen Yanagiba habe ich noch ein kleineres Alltagsmesser gesucht - und genau das richtige gefunden. Es ist leichter als ich dachte, liegt durch den langen Griff sehr gut in der Hand. Die Schärfe: kein Thema. Die Klinge geht wie ein Lötkolben durch Butter und schneidet ohne jede Kraftanstrengung. Dank des beidseitigen Schliffs kann man unglaublich exakt auch dünnste Scheiben von Gemüse, Fleisch oder Wurst runterschneiden. Es macht sich schon nach kurzer Zeit unentbehrlich. Domo arigato für dieses kleine Meisterstück.
Infos